3D Druck per Hand (Foto: Denise Heller).
29. April 2019
Revolution durch den 3D Druck
Neben Plastik werden nun auch Lebensmittel durch den bekannten 3D Druck produziert. Schon seit einigen Jahren probieren sich immer mehr Unternehmen und Restaurants daran aus.
Mit 3D Druckern bewegen wir uns in einer neuen Zeit.Bisher unmögliche Formen und Nachbildungen werden einfach und spontan nachgebaut. Die nötigen 3D-Daten werden dafür nur in den Drucker implementier. Dadurch erschafft man Ersatzteil fürs Fahrrad, bis hin zu komplexem Formen für den Bastler.
#3D-Druck ohne Drucker
Doch was wenn außer Plastik gedruckt wird, sondern auch Lebensmittel?
Das mobile Restaurant Food Ink. hat sich an diese Kunst herangewagt. Seither kochen sie ihre Menüs beinahe vollständig durch 3D Druck.
3D Druck ist Kunst (Quelle: Food Ink.: http://foodink.io/) Lebensmittel im 3D Drucker (Quelle: Food Ink: http://foodink.io/)
Der Gründer von Food Ink. Marcio Barradas beschreibt sein Vorhaben mit den 3D Druckern wie folgt: „Wir kombinieren das, was der Drucker am besten kann. Geometrische Formen fehlerfrei drucken und das mit dem Können der Köche als Schöpfer“
Gründer von Food Ink. Marcio Barradas