Hackfleischsoße mit Gemüse (Foto: Denise Heller).
23. Juni 2019
Mehr als nur Fleisch
Sieht aus wie Fleisch, riecht wie Fleisch und schmeckt wie Fleisch – Ist aber keines. Was oft versucht wurde und leider selten eine wirkliche Alternative schafft, hat #Beyond Meat jetzt vielleicht geschafft. Eine echte und nachhaltige Fleischalternative!
Ein Extrem, das nicht zu stoppen scheint
Warum der Fleischersatz immer mehr in den Vordergrund rückt, zeigt der aktuelle Trend des Konsums von Fleisch. Laut einer Statista Umfrage im Jahr 2018 isst der Deutsche durchschnittlich 60 Kilogramm Fleisch pro Jahr. Das entspricht einer Menge von 160 Gramm pro Tag. Hochgerechnet essen die Deutschen bei einer Bevölkerungsdichte von 82 Millionen Menschen beinahe eine Menge von 5 Milliarden Kilogramm Fleisch pro Jahr.

Alternative Getreide und Co.
Um genau diesem extremen Wert ein Aus zu setzen, beschäftigen sich seit Jahren viele Menschen damit eine echte und vor allem nachhaltige Alternative zu schaffen. Bisher gibt es dabei viele vegetarische Alternativen mit Saitan, Tofu oder Getreide. Doch auch dies hat eine Kehrseite.
Gerade Soja bietet zwar eine guten, eiweißhaltigen und kalorienärmeren Ersatzstoff, doch hat er auch zahlreiche Nachteile:
- Anbau: Die Flächen, die zum Anbau gebraucht werden, sind riesig und es werden hierfür große Flächen Regenwald abgeholzt.
- Hormone: Soja besteht aus Phytoöstrogene (pflanzliche Hormone), die das Sexualverhalten ändern und die Testosteronproduktion verringern können.
- Allergien: Sojaallergien kommen genauso häufig vor wie die Lactose Intoleranz
- Schlechte Verdaulichkeit
Zusätzlich ernüchternd sind die Testergebnisse etwaiger Fleischersatzprodukte. Die Prüfer des Ökotests haben 22 fleischfreie Lebensmittel unter die Lupe genommen und kommen zu einem schlechten Urteil. Fast jedes zweite Produkt fällt mit den Testnoten „mangelhaft“ oder „ungenügend“ durch. Außerdem sind die Produkte stark überwürzt, enthalten Mineralöle oder sogar Gen-Soja. Getestet wurden vegetarische und vegane Veggie-Aufschnitte, Schnitzel und Tofuwürste. Einzig ein Produkt konnte überzeugen.
Beyond Meat
Der erste seiner Art auf dem Markt. Die Zutaten basieren auf Erbsenproteinen und die Firma verzichtet so komplett auf Soja, genmanipulierten Inhalten und auch auf Mineralölen. Auch geschmacklich kann das Produkt überzeugen. Einziger Nachteil: Das Fleisch enthält viel Fett und Salz.
